top of page

Die richtige Unternehmensstruktur

Informieren Sie sich über die einzelnen Unternehmensstrukturen, um mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Unternehmensstrukturen (auch als Rechtsformen bezeichnet) zu erfahren.

Besuchen Sie die IRS-Website oder wenden Sie sich an das Business Action Center, um weitere Informationen zu Unternehmensstrukturen zu erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://business.nj.gov/pages/choose-a-business-structure

Einzelunternehmen

Ein Einzelunternehmen ist die einfachste Unternehmensform. Sie sind der alleinige Eigentümer des Unternehmens und für dessen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten verantwortlich.

Vorteile

  • Einfach und kostengünstig zu erstellen

  • Geben Sie Gewinne oder Verluste in Ihrer persönlichen Steuererklärung an

Nachteile

  • Persönlich haften für Geschäftsschulden

  • Kann kein Eigenkapital geben/teilen, was die Finanzierungsmöglichkeiten und potenziellen Partner einschränkt

Offene Handelsgesellschaft

Eine Offene Handelsgesellschaft (OGA) besteht aus zwei oder mehr Personen, die sich das Eigentum an einem Unternehmen teilen. Die Gesellschafter leiten das Unternehmen und haften für alle Schulden und Verbindlichkeiten. Die Einzelheiten dieser Vereinbarung sollten formalisiert werden, um die Rollen der einzelnen Gesellschafter zu definieren.

Vorteile

  • Einfach und kostengünstig zu erstellen und zu betreiben

  • Partner geben Gewinn oder Verlust in ihrer persönlichen Steuererklärung an

Nachteile

  • Gesellschafter haften persönlich für Geschäftsschulden

  • Der Eigentümer haftet persönlich für die Handlungen der Partner oder Mitarbeiter

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Eine Limited Liability Company (LLC) ist eine Mischung aus Kapitalgesellschaft und Personengesellschaft. Die Gesellschafter einer LLC haften nicht für die Schulden des Unternehmens. Im Gegensatz zu einer Kapitalgesellschaft gibt das Unternehmen keine separate Steuererklärung ab. Jeder Gesellschafter (Mitglied genannt) gibt seine Gewinne in seiner persönlichen Steuererklärung an.

Vorteile

  • Begrenzte persönliche Haftung für Geschäftsschulden, auch wenn Sie an der Geschäftsführung beteiligt sind

  • Gewinn und Verlust können anders verteilt werden als Eigentumsanteile

  • Die IRS-Regeln ermöglichen es LLCs, zwischen der Besteuerung als Personengesellschaft oder als Kapitalgesellschaft zu wählen.

Nachteile

  • Die Gründung ist teurer als die einer Personengesellschaft oder eines Einzelunternehmens

  • Die Landesgesetze zur Gründung einer LLC spiegeln möglicherweise nicht die neuesten Änderungen der Bundessteuern wider

  • Kann keine Risikokapitalfinanzierung erhalten

  • Mitarbeitern können keine Aktienoptionen gewährt werden

C-Corporation (C-Corp)

Eine C-Corp ist komplexer als andere Unternehmensstrukturen und eignet sich für größere Unternehmen mit vielen Mitarbeitern. Sie ist eine von ihren Eigentümern getrennte Einheit und kann daher unabhängig von ihren Eigentümern, den Aktionären, besteuert (oder verklagt) werden. Die Aktionäre wählen einen Vorstand, der wichtige Richtlinien und Entscheidungen überwacht, und ernennen Führungskräfte, die das Tagesgeschäft führen.

Vorteile

  • Beschränkte Haftung für Geschäftsschulden

  • Nebenleistungen, wie beispielsweise eine vom Arbeitgeber bezahlte Versicherungsprämie, können als Betriebsausgaben abgesetzt werden

  • Aktionäre können den Unternehmensgewinn zwischen Eigentümern und Unternehmen aufteilen

Nachteile

  • Die Gründung ist teurer als die einer Personengesellschaft oder eines Einzelunternehmens

  • Der Papierkram kann für manche Aktionäre lästig sein

  • Separate Steuereinheit

S-Corporation (S-Corp)

Eine S-Corporation ähnelt einer C-Corp, mit dem Unterschied, dass das Unternehmen nicht getrennt von den Eigentümern besteuert wird. S-Corps ähneln auch stark der Limited Liability Company (LLC), weisen jedoch mehr Einschränkungen auf. Die Eigentümer, die sogenannten Aktionäre, vermeiden die Doppelbesteuerung einer C-Corp, das Unternehmen ist jedoch auf 100 Aktionäre beschränkt und verfügt nur über eine Aktienklasse.

Vorteile

  • Beschränkte Haftung für Geschäftsschulden

  • Aktionäre geben ihren Anteil am Unternehmensgewinn oder -verlust in ihrer persönlichen Steuererklärung an

  • Aktionäre können einen Unternehmensverlust zum Ausgleich von Einkünften aus anderen Quellen verwenden

Nachteile

  • Die Gründung ist teurer als die einer Personengesellschaft oder eines Einzelunternehmens

  • Mehr Papierkram als bei einer GmbH, die ähnliche Vorteile bietet

  • Risikokapitalgeber sind nicht bereit, S-Corps oder andere Durchlaufunternehmen zu finanzieren

  • Die Einkünfte müssen den Eigentümern entsprechend ihrer Eigentumsanteile zugeteilt werden

  • Für Eigentümer, die mehr als 2 % der Aktien besitzen, sind Zusatzleistungen begrenzt

Gemeinnützig

Gemeinnützige Organisationen sind eine Art C-Corporation. Im Gegensatz zu gewinnorientierten Unternehmen verfolgen sie den Zweck, der Öffentlichkeit zu helfen, anstatt Profit zu erwirtschaften. Dies kann religiöse, karitative, pädagogische, wissenschaftliche oder soziale Zwecke umfassen. Da eine gemeinnützige Organisation dem Gemeinwohl dient, kann sie beim IRS steuerbefreit sein.

Vorteile

  • Privathaftpflichtschutz

  • Keine bundesstaatliche oder staatliche Körperschaftssteuer für 501(c)(3)-Organisationen

Nachteile

  • Das Sammeln von Spenden kann eine Herausforderung sein und wird durch Veränderungen in der Wirtschaft beeinflusst

  • Mitglieder des Kuratoriums dürfen für ihre Tätigkeit nicht bezahlt werden

  • Sie müssen eine Menge Papierkram und Aufzeichnungen verwalten, um die IRS-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Sie über Ihre Geschäftsabläufe transparent sind.

Kommanditgesellschaft (KG)

Kommanditgesellschaften haben sowohl Kommanditisten als auch Komplementäre. Die Komplementäre besitzen und betreiben das Unternehmen. Kommanditisten investieren in das Unternehmen, haben jedoch nur eine begrenzte Haftung und einen begrenzten Einfluss auf dessen Geschäftsführung. Diese Unternehmensformen werden in der Regel nicht im Einzelhandel oder im Dienstleistungssektor verwendet.

Vorteile

  • Keine obligatorischen Unternehmensformalitäten wie Jahresversammlungen oder Unternehmensanmeldungen

  • Die persönliche Haftung der Kommanditisten ist auf die Einlagen beschränkt

  • Kommanditisten müssen im Gegensatz zu Komplementären keine Selbstständigkeitssteuer zahlen

Nachteile

  • Komplementäre haften für ihre Haftung sowie für die Haftung der Kommanditisten

  • Kommanditisten sind stille Gesellschafter und können nicht an der Geschäftsführung teilnehmen

  • Kommanditisten können ihren Status verlieren und persönlich für Geschäftsverbindlichkeiten haftbar gemacht werden, wenn festgestellt wird, dass sie aktiv an der Geschäftsführung beteiligt sind.

Partnerschaft mit beschränkter Haftung (LLP)

Limited Liability Partnerships ähneln Kommanditgesellschaften, allerdings haften in einer LLP auch die Komplementäre nur beschränkt. Sie haften nicht für das Fehlverhalten der anderen Gesellschafter. Diese Unternehmensformen werden in der Regel nicht im Einzelhandel oder im Dienstleistungssektor eingesetzt.

Vorteile

  • Die persönliche Haftung in einer LLP ist auf Ihre Kapitaleinlage beschränkt

  • Eine LLP ist nicht verpflichtet, Unternehmensformalitäten wie Jahresversammlungen oder Unternehmensanmeldungen einzuhalten.

  • Alle Partner können für die LLP Geschäfte tätigen und an Managementaufgaben teilnehmen

  • LLPs sind Durchgangsgesellschaften, d. h. die LLP zahlt keine Steuern für die Geschäftseinheit und alle Gewinne werden an die Partner „weitergereicht“ und als persönliches Einkommen versteuert.

Nachteile

  • Jeder Partner der LLP, der aktiv an der Geschäftsführung beteiligt ist, kann seinen Status mit beschränkter Haftung verlieren

B-Corporation (Benefit Corporation oder B-Corp)

Limited Liability Partnerships ähneln Kommanditgesellschaften, allerdings haften in einer LLP auch die Komplementäre nur beschränkt. Sie haften nicht für das Fehlverhalten der anderen Gesellschafter. Diese Unternehmensformen werden in der Regel nicht im Einzelhandel oder im Dienstleistungssektor eingesetzt.

Vorteile

  • Bauen Sie Vertrauen bei Verbrauchern, Communities und Lieferanten auf

  • Mitarbeiter gewinnen und binden

  • Gewinnen Sie Investoren, die die Mission unterstützen

Nachteile

  • Keine Steuervorteile gegenüber traditionellen Unternehmensstrukturen

  • Geprüfte Richtlinien und Praktiken, um sicherzustellen, dass Sie die ethischen Standards des Unternehmens einhalten

Kontaktieren Sie uns

Tel. 201.630.4896

Besuchen Sie uns

Montag - Freitag 9:00-17:00

398 MLK Drive

Jersey City, NJ 07305

Erzählen Sie es uns

Thanks for submitting!

Diese Website wurde mit UEZ-Mitteln des Staates New Jersey finanziert. Erfahren Sie mehr über die Urban Enterprise Zone (UEZ) .

@2025 Jersey City Economic Development Corporation JCEDC, entworfen und verwaltet von Got Tech Solutions, LLC .

bottom of page